Über uns - unsere Wurzeln
1875 - Die Forstbaumschule August König wurde durch August König in Laufen an der Eyach gegründet.
1915 - Übernahme der Forstbaumschule durch August König Junior.
1945 - Durch die Übernahme der Söhne Karl und Rudolf König, geht der Betrieb in die dritte Familiengeneration über.
1954 - Der Großteil des Betriebs wurde in den Bodenseekreis an den heutigen Standort nach Rickertsweiler (Frickingen) umgesiedelt. Grund hierfür waren die besseren Boden- und Geländeverhältnisse.
1980 - Im Jahr 1980 übernahm Ruth Lohner, die Tochter von Rudolf König, die Forstbaumschule und führte das Unternehmen in die vierte Generation. Gleichzeitig wurde der ursprüngliche Standort in Laufen an der Eyach aufgegeben, der Standort in Rickertweiler-Frickingen wird zum Hauptstandort.
1994 - Übergabe in die 5. Familiengeneration. Klaus Lohner, der Sohn von Ruth Lohner, führt den Betrieb weiter.
2012 - Tobias Wilibald, der bereits seit Kindertagen ein starkes Interesse an der Arbeit in der Forstbaumschule hegte, übernimmt den Betrieb aus der Nachbarschaft und führt die Forstbaumschule mit Leidenschaft weiter.
Mitglied im Zertifizierungsring
Wir sind Mitglied im Zertifizierungsring für überprüfbare Forstliche Herkunft Süddeutschland e.V.

Zertifizierter Betrieb
Wir haben das deutsche Forst-Service-Zertifikat und Arbeiten nach PEFC- und FSC®-Vorgaben.

Mitglied in der
EZG
Wir sind Mitglied in der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsforstpflanzen Süddeutschland e.V.

